Der BürgerBus Oyten: Ein Projekt für die Gemeinde

Als Antwort auf die Herausforderungen im öffentlichen Nahverkehr der Gemeinde Oyten entstand ein besonderes Projekt: Der BürgerBus Oyten bereichert seit dem 3. September 2015 das Leben in der Region. Organisiert vom BürgerBus Oyten e.V., bietet der Verein nicht nur einen erweiterten öffentlichen Nahverkehr, sondern auch eine Plattform für bürgerschaftliches Engagement. Die Mitglieder gestalten aktiv die Streckenführung, organisieren den Betrieb und übernehmen Öffentlichkeitsarbeit – ein echtes Gemeinschaftsprojekt für Oyten. Der Verein wurde am 9. Juli 2014 von 18 engagierten Bürgern gegründet und kurze Zeit später unter VR 200993 in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Walsrode eingetragen.

BürgerBusse in Niedersachsen: Ein erfolgreiches Konzept

Das Konzept der BürgerBusse hat sich in Niedersachsen erfolgreich etabliert. Es handelt sich um kleinere Busse, die von Ehrenamtlichen betrieben werden und in erster Linie dazu dienen, ländliche Regionen besser an den öffentlichen Nahverkehr anzubinden. BürgerBusse ergänzen bestehende Angebote, schließen Versorgungslücken und ermöglichen insbesondere älteren Menschen oder Personen ohne eigenes Fahrzeug mehr Mobilität. Diese Projekte fördern nicht nur die Erreichbarkeit von Infrastruktur, sondern stärken auch das bürgerschaftliche Engagement in den Gemeinden.

Ziele des BürgerBus Oyten e.V.

Das Hauptziel des BürgerBus Oyten e.V. ist es, den öffentlichen Nahverkehr in Oyten sinnvoll zu ergänzen und so die Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Mit festen Linien und Fahrplänen verbindet der Bus Oytens Ortskern, Siedlungsgebiete und wichtige Punkte wie den Bahnhof Sagehorn, der einen Anschluss an den regionalen Zugverkehr bietet, oder die Ortsmitte von Bassen. Die Linienführung berücksichtigt Einkaufszentren und medizinische Versorgungseinrichtungen, was den Alltag vieler Menschen erleichtert.

Die Ziele des BürgerBus Oyten e.V. im Überblick:

  • Ergänzung und Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Oyten.
  • Verbindung der Siedlungsgebiete mit den Ortskernen.
  • Anbindung an den Bahnhof Sagehorn, den Busbahnhof Oyten und die Ortsmitte von Bassen.
  • Einrichtung von Bushaltestellen in Wohngebieten zur Steigerung der Lebensqualität.
  • Integration von Einkaufsmöglichkeiten und medizinischen Versorgungszentren in das Liniennetz.
  • Zusammenarbeit mit weiteren BürgerBus-Vereinen im Umkreis und den VBN-Buslinien.

Finanzierung und Mitwirkung

Die Finanzierung des BürgerBus Oyten erfolgt über Mitgliedsbeiträge, Sponsoren und Fahrtickets. Interessierte Unternehmen können den Bus sogar als Werbefläche nutzen. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 36 Euro im Jahr, für Ehepaare zusammen 54 Euro, und Fahrer zahlen keinen Beitrag. Der Verein ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern und Fahrern, die das Projekt unterstützen möchten.